Charaktererstellung – Du bist der Held

In der Welt der Waldhüter, wo die Blätter der Bäume rauschen und die Vögel fröhlich singen, gibt es eine besondere Einladung für euch: Seid ihr bereit, euer eigenes Abenteuer zu erleben und euer eigener Held zu sein? Hier geht es nicht um Computer oder gewöhnliche Brettspiele. Nein, hier geht es um euch, um eure Entdeckungen und Abenteuer in der Natur.

Stellt euch vor, ihr beginnt eure Reise als unbeschriebenes Blatt, wie ein Buch, das noch keine Geschichte enthält. Doch mit jedem Abenteuer, das ihr erlebt, mit jeder Entdeckung, die ihr macht, werdet ihr euer eigenes Buch füllen. Ihr werdet zu den Geschichtenerzählern eures eigenen Lebens.

Jedes Mal, wenn ihr ein neues Abenteuer besteht, sammelt ihr wertvolle Erfahrungspunkte. Diese Punkte sind wie Bausteine, die ihr benutzen könnt, um eure Fähigkeiten und euer Wissen aufzubauen. Vielleicht lernt ihr, wie man sich in der Wildnis orientiert, wie man ein Lagerfeuer entfacht oder wie man die Spuren der Tiere liest. Diese Fähigkeiten werden zu eurem Schatz, zu eurem Wissen über die Natur.

Mit der Zeit werdet ihr feststellen, dass ihr euch verändert, dass ihr stärker, klüger und mutiger werdet. Eure Erfahrungen werden zu eurem Kompass, der euch durch den Wald der Abenteuer führt. Und während ihr euer Wissen erweitert, werdet ihr auch Freunde finden, die mit euch auf eurer Reise sind.

Ihr seid nicht allein in dieser Welt der Waldhüter. Ihr gehört zu einer Sippe, einer Gruppe von Gleichgesinnten, die euch unterstützt und mit euch lacht. Jede Sippe hat ihr eigenes Wappen und ein Sippentier, das sie begleitet. Gemeinsam werdet ihr Abenteuer erleben und Geheimnisse der Natur entdecken.

Aber denkt daran, euer Abenteuer ist einzigartig, eure Geschichte ist eure eigene. Freude und Gemeinschaft stehen an oberster Stelle. Hier werden keine Aufgaben und Abzeichen kontrolliert. Es geht darum, ehrlich miteinander umzugehen und die Natur zu entdecken. Ein wahrer Waldhüter respektiert die Wildnis und zerstört nichts. Ihr werdet lernen, keinen Müll zu hinterlassen und auf den Wegen zu bleiben, um die Natur so wenig wie möglich zu stören.

Ihr beginnt eure Reise bei null, ohne Erfahrungspunkte, aber mit einer unendlichen Neugier und Abenteuerlust. Und gemeinsam werdet ihr eure Abenteuer aufschreiben, eure Erfahrungspunkte sammeln und in der Community teilen. Auf geht’s, liebe Waldhüter, euer Abenteuer beginnt jetzt, und die Natur wartet darauf, von euch entdeckt zu werden!

Finde deine Sippe

Bei den Waldhütern gehört ihr zu einer Sippe. Die Sippen ergeben sich durch euer Alter. In der Welt der Waldhüter gehört ihr nicht nur zu einer Gemeinschaft, sondern auch zu einer ganz besonderen Sippe. Diese Sippe ist euer Zuhause, eure Familie in dieser Abenteuerwelt. Was sie so besonders macht? Nun, sie werden nicht durch Namen oder Geburtsorte bestimmt, sondern durch euer Alter. Ja, ihr habt richtig gehört. Die Sippen der Waldhüter werden nach dem Alter der Abenteurerinnen und Abenteurer aufgeteilt.

Die Idee dahinter ist ganz einfach: In eurer Sippe werdet ihr Gleichaltrige finden, die ähnliche Abenteuerlust und Neugier teilen wie ihr. Zusammen werdet ihr die Wunder der Natur erkunden und eure eigenen Geschichten schreiben. Ihr werdet ein Team bilden und gemeinsam Herausforderungen meistern.

Aber das ist noch nicht alles. Jede Sippe hat auch ihr eigenes Wappen und ein Sippentier, das sie repräsentiert. Diese Symbole sind wie euer Banner, euer Zeichen der Zusammengehörigkeit. Sie erzählen von den Abenteuern und Erfahrungen, die eure Sippe gemeinsam erlebt hat.

Vielleicht habt ihr Glück, und eure Sippe hat ein majestätisches Wolfsrudel als Sippentier. Oder vielleicht seid ihr Teil der Sippe, die den mächtigen Adler als Symbol trägt. Euer Wappen und euer Sippentier werden euch auf euren Abenteuern begleiten und euch daran erinnern, dass ihr niemals allein seid.

Ihr seid Teil einer Sippe, einer Gemeinschaft von Abenteurern, die zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Eure Sippe wird euer zweites Zuhause sein, und gemeinsam werdet ihr die Geheimnisse der Natur lüften. Also, findet eure Sippe, entdeckt euer Wappen und euer Sippentier, und lasst die Abenteuer beginnen!

Dein Heimatrevier

Die Herkunft ist ein wichtiger Teil deiner Reise bei den Waldhütern. Hierbei geht es nicht darum, wo du geboren wurdest, sondern um deinen Hintergrund und die Umgebung, die dich umgibt. Deine Herkunft wird beeinflussen, welche Abenteuer und Entdeckungen auf dich warten. Lass uns einen Blick auf die verschiedenen Hintergründe werfen, die du wählen kannst:

1. Berge: Wenn du aus den Bergen stammst, kennst du die majestätischen Gipfel, die schroffen Klippen und die geheimnisvollen Höhlen wie deine Westentasche. Deine Fähigkeiten in der Höhenluft und im Felsenklettern könnten dir bei deinen Abenteuern in den Bergen von Nutzen sein.

2. Meere: Als Kind des Meeres fühlst du dich in der Nähe von Gewässern wie zu Hause. Du weißt, wie man Boote lenkt und Fische fängt. Die Geheimnisse der Tiefsee sind für dich kein Mysterium.

3. Städte: Stadtkinder kennen sich in den geschäftigen Straßen und Gassen aus. Du weißt, wie man sich in großen Menschenmengen bewegt und findest vielleicht versteckte Ecken in der Stadt, die anderen verborgen bleiben.

4. Land: Die Weiten des Landes sind dein Revier. Du kennst dich mit landwirtschaftlichen Methoden aus und kannst Spuren in der Erde lesen. Die Natur auf dem Land birgt viele Geheimnisse, die du entdecken kannst.

5. Wälder: Als Bewohner des Waldes bist du ein wahrer Kenner des Waldes. Du weißt, welche Pflanzen essbar sind und wie man sich in dichtem Unterholz zurechtfindet. Der Wald birgt viele Abenteuer für dich.

6. Flüsse: Flusskinder lieben das ruhige Plätschern und die Kraft des Wassers. Du kannst dir vielleicht sogar ein Boot aus natürlichen Materialien bauen und auf Flüssen navigieren.

Deine Herkunft wird deine Fähigkeiten und Erfahrungen bei den Waldhütern beeinflussen. Es ist wie ein Schlüssel, der dir Zugang zu bestimmten Abenteuern und Entdeckungen verschafft. Also, wähle weise und lasse dich von deiner Herkunft inspirieren, während du in die Welt der Waldhüter eintauchst.

Charakterbogen

Der Charakterbogen ist so etwas wie deine Visitenkarte bei den Waldhütern. Hier werden alle wichtigen Informationen über dich festgehalten, damit du auf deiner Abenteuerreise gut gerüstet bist. Lass uns einen Blick darauf werfen, was du auf deinem Charakterbogen findest:

Name: Dein Name ist der erste Schritt, um dich als einzigartigen Waldhüter zu identifizieren. Er sollte zu dir passen und deine Persönlichkeit widerspiegeln.

Sippe: Deine Sippe ist wie deine Waldhüter-Familie. Sie gibt an, zu welcher Altersgruppe du gehörst und hat ein eigenes Wappen und Sippentier.

Level: Dein Level zeigt, wie weit du auf deiner Reise als Waldhüter fortgeschritten bist. Je mehr Erfahrungspunkte du sammelst, desto höher steigst du auf und bekommst Zugang zu neuen Abenteuern.

Herkunft: Deine Herkunft beschreibt, aus welcher Umgebung du stammst. Sie beeinflusst, welche Abenteuer und Entdeckungen in deiner Nähe auf dich warten.

Dein Charakterbogen wird dir dabei helfen, deine Fortschritte im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass du immer bereit für neue Abenteuer bist. Es ist deine persönliche Karte zu den aufregenden Welten der Waldhüter!

Den Charakterbogen könnt ihr euch auch in groß ausdrucken. Dafür gibt es noch eine weitere Vorlage auf A4.

Bist du bereit für dein erste Abenteuer? Deine erste Aufgabe wird es sein, die Feuerprobe zu bestehen.